Informationen
-
Termine 2025
Liebe Mitglieder und Interessierte,
der neue Flyer mit den Terminen der Angehörigegruppe sowie für die Ausflüge im 1. Halbjahr 2025 liegt bereit - diesen finden Sie hier.
-
Neuer Kurs: "Leben mit Demenz" beginnt im Januar 2025
Der nächste Kurs "Leben mit Demenz" findet ab dem 27.01.2025 im Marienhospital Euskirchen statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung ab sofort möglich unter:
info@alzheimer-euskirchen.de oder Telefon: 0160 99677484
-
Nach Hause: Eine Reise in das Land des Vergessens
Kostenloses literarisches Konzert zum Thema Demenz. Gewidmet jenen, die auf dem „Weg nach Hause" sich, ihrer Familie, ihren Freunden und Nachbarn
abhanden kommen und allen, die sie auf ihrer Reise begleiten und nicht aufge- ben, bis sie in Würde angekommen sind.Freitag, 24.05.2024, 18:00 bis 20:00 Uhr.
Klosterkirche Marienborn gGmbH: Luxemburger Str. 1, 53909 Zülpich
Anmeldung erbeten bei Frau Christine Wahlich:
Cellitinnen-Marienborn
Gerontopsychiatrische Beratungsstelle der
Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Luxemburger Straße 3
53909 Zülpich
Tel 02252 53-505
Fax 02252 53-506
-
Betreuungsgruppe
Seit Januar 2024 bieten wir für die Zeit der Angehörigengruppe eine Betreuungsgruppe für Ihre an Demenz erkrankten Angehörigen an. Ihre Angehörigen werden während des Gesprächkreis im Nebenraum von einer Fachkraft gerne betreut. Somit könne Sie sich entspannt in der Angehörigengruppe austauschen und Ihren Angehörigen gut versorgt wissen.
(siehe auch "Angehörigengruppe")
-
Austauschgruppe im Resi Stemmler Haus
Sie leben mit einem Angehörigen mit einer Demenz zusammen und teilen den Alltag. Sie begleiten einen Angehörigen mit einer Demenzerkrankung. Hierbei können sich immer wieder schwer verstehbare Situationen ergeben, die die Emotionen hochkochen lassen und zu gemeinsamen Krisen führen können. In diesen zugespitzten Situationen sind eine sachliche Übersetzung und ein wechselseitiges Verstehen kaum möglich.
Gemeinsam mit anderen pflegenden Angehörigen kann ein Verstehen entwickelt werden, so dass schwierige Situationen handhabbarer werden.
Mit der Methode der kollegialen Fallkonferenz kann in der Gruppe auf die schwierige Situation geschaut und Lösungsansätze erarbeitet werden.
Treffen im Resi Stemmler Haus, Moselstr. 1-3, Euskirchen
04.04.24 jeweils 15:00h
06.06.24 jeweils 15:00h
12.09.24 jeweils 15:00h
Informationen und Anmeldung: Lydia Kassing 0173 8620601
-
Weihnachtsgruß
Wir wünschen allenein freidvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen ein gutes, gesundes Jahr 2024!
Herzlichst
Ihr Team der Alzheimer Gesellschaft Kreis Euskirchen e.V.
-
Literarisches Konzert: Nach Hause
Gerne leiten wie Ihnen hier die Information unseres Mitglieds Herrn Friedhelm Kappenstein zu seinem Projekt "Nach Hause - Eine Reise in das Land des Vergessens" weiter.
-
Blog: Die sind doch alle verrückt
Wir können Ihnen sehr den Blog „Die sind doch alle verrückt“ ans Herz legen. Hier können Sie die Tochter eines an Demenz erkrankten Vaters durch ihre wöchentlichen Blogbeiträge begleiten. Einfühlsam und ehrlich beschreibt sie die Gedankenwelt einer Angehörigen. Es gelingt ihr, die schwierigen Situationen und Alltägliches im Leben mit Alzheimer in wunderbare Worte zu fassen.
-
Sprachleitfaden Demenz
12.11.2020
Die deutschsprachigen Alzheimer- und Demenz-Organisationen (DADO) haben einen Sprachleitfaden zum Thema Demenz erstellt. Er gibt wertvolle Informationen über angemessene Kommunikation zum Thema Demenz.
Diesen können Sie hier herunterladen: Sprachleitfaden Demenz